Osteopathie, Physiotherapie & mehr
Wir sind spezialisiert auf die Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.
Die gegenseitige Abhängigkeit von Körper und Geist, sind weithin bekannt. Unsere Aufgabe besteht darin, Ihre körperliche Gesundheit zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Dazu bringen wir verschiedenene therapeutische Konzepte in Ansatz, die je nach Krankheitsbild angewandt werden. Dabei stehen wir in engem Kontakt mit den überweisenden Ärzten um ein für Sie ideales Behandlungsergebnis zu erzielen. Darüber hinaus bieten wir weitere alternative Methoden an.
Sprechen Sie mit uns. Wir sind für Sie da.
Osteopathie
Die osteopathische Medizin betont die strukturellen und funktionalen Einheiten des menschlichen Körpers. Sie nutzt somit die Tatsache, dass Störungen unterschiedlicher Körperbereiche Einfluss aufeinander haben.
Leidest du unter Schmerzen in Rücken, Nacken oder anderen Bereichen deines Körpers?
Ist deine Beweglichkeit eingeschränkt? Fällt dir das Binder der Schuhe schwer?
Leidest Du unter täglichen Kopfschmerzen, Migräne, Ohrgeräuschen oder Zähneknirschen?
Möchtest du deine Beschwerden langfristig verändern und wieder belastbar für den Alltag werden?
Wir stehen dir für deine Fragen und zur Terminvereinbarung gerne zur Verfügung.
Kosten der osteopathischen Behandlung
Die Osteopathie ist eine medizinische Disziplin, die inzwischen von vielen gesetzlichen Krankenkassen
bezuschusst wird. Privatpatienten und Zusatzversicherte erhalten eine Rechnung. Bitte kläre vor der
Behandlung, ob deine Versicherung die Kosten übernimmt.
Wenn es Besonderheiten bei deinem Tarif in der privaten Krankenversicherung gibt, spreche uns bitte
vor dem Start der Behandlung darauf an.
Wir sind Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V.
Physiotherapie
Die Physiotherapie fördert vor allem ihre Eigenaktivität (z.B. durch Beeinflussung der Muskelaktivitäten, Gelenkbeweglichkeit oder Körperwahrnehmung). Unterstützend werden die manuellen Fertigkeiten des Therapeuten zum Wohle der Gesundheit genutzt.
Die Behandlung erfolgt immer zielorientiert auf Basis eines Befundes und orientiert sich an den individuellen Funktions- und Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Im weiteren Verlauf der Therapie werden Fortschritte in der Funktion bzw. Aktivität kontrolliert und die Behandlung stetig an die neue Situation angepasst.
Manuelle Therapie
Ziel der Manuellen Therapie ist der Erhalt bzw. die Wiederherstellung einer normalen Funktion ihres Gelenks und allen damit verbundenen Geweben. Diese Therapie ist eine passive Technik, mit der Gelenke und deren umgebende Strukturen auf Dysfunktionen (Schmerz, Bewegungseinschränkung bzw. Überbeweglichkeit) untersucht und behandelt werden können.
Angewendet werden alle Techniken zur Behandlung von Funktionsstörungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten. Dabei werden Gelenk-, Muskel-/Sehnen- und Nervenstrukturen behandelt.